Inhalte

 

Vereinsführung

1.Vorsitzender:           Ingo Sell                      Tel. 01737207995
Arbeitsdienst
Leiter:                         Stephan Vollenkemper  Tel.: 015146234733          
Stellv. Leiter                Ulrich Clasmeier

Eintritt, Austritt, Änderung des Mitgliedstatus (passiv/aktiv):
Schriftführer:     This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.       

Vereinseintritt:
Es kann das zum Download bereitgestellte Formular genutzt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei dem Schriftführer oder Vorsitzenden.

Anmeldeantrag


Vereinsaustritt:
Vereinsaustritte können nur schriftlich (nicht per Email) erfolgen.
Bei einem Vereinsaustritt müssen die Papiere und Schlüssel
(z.B. für das Tor am Buxelsee) zurückgegeben werden.
Das Schreiben, die Papiere und Schlüssel
können
in den Briefkasten der Fischerhütte gesteckt werden. 


Fischerhütte:
      Tel. 05242/ 2330
 
email:                  This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Gastkarten bzw. Tageskarten werden nur für die Ems ausgestellt,
können bei der Fischerhütte in den offenen Zeiten gekauft werden
und sind auch bei folgenden Geschäften zu erwerben:



Angelgeräte/Koi-Point  Rösch
Nordring 81
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel: 05242 7985

E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Gasthof Jägerheim
Am Jägerheim 1
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel: 05242 577966

 

 

So sehen Dorsch aus!

Dorsche

 

Gefangen im Ferbuar in Warnemünde. Der schwerste Dorsch wog 19 Kg.

Meine beiden je 8 Kg

 

8 KG das Stück

 

Klaus sein Größter

Klaus sein Größter

Unser Fisch des Jahres 2025

Der Wels (Wikipedia)

Der Europäische Wels oder Flusswels (Silurus glanis) ist der größte reine Süßwasserfisch Europas und
neben dem 
Aristoteleswels (Silurus aristotelis) eine der beiden europäischen Arten in der Familie der Echten Welse (Siluridae).
Regional wird er auch als 
Waller oder Schaidfisch sowie mit zahlreichen Abwandlungen dieser Namen bezeichnet.
Welse sind vorwiegend nacht- und dämmerungsaktive 
Raubfische, die sich von lebenden und toten Fischen,
aber auch von 
Wirbellosen und gelegentlich von kleinen Wasservögeln und Säugetieren ernähren.
Ihre Aktivität ist im Jahresverlauf stark von der Temperatur und der Verfügbarkeit von Beutetieren abhängig und
erreicht im Frühjahr nach der 
Winterruhe sowie im Spätherbst nach dem Ablaichen ein Maximum.


B
itte gebt den Fang unter Angabe von Länge und evtl. Zeugen in der Hütte an,
bzw. meldet den Fang bei unserem Sportwart.
Die Jugendlichen melden es bitte auch einem der Jugendwarte!

Viel Erfolg!

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.